Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?
Alle Regeln beachtet, umsichtig gewendet, mit einem Zug eingeparkt: Die Führerscheinprüfung ist bestanden! Klar, dass Sie am liebsten sofort eine Spritztour mit dem ersten eigenen Auto unternehmen wollen. Bevor Sie losfahren, sollten Sie jedoch für den passenden Versicherungsschutz sorgen.
Gerade als Führerschein-Neuling ist die Verunsicherung oft groß. Bei einigen tun sich bei Begriffen wie Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko schon Fragezeichen auf. Und auch wenn diese Hürden genommen sind, bleiben offene Fragen über den richtigen Tarif in der Kfz-Versicherung.
Ist die obligatorische Haftpflichtversicherung ausreichend? Oder sollten Sie – besonders als frisch gebackener Führerscheinbesitzer – besser eine Teilkaskoversicherung wählen? Wann ist die Vollkaskoversicherung die bessere Wahl? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Kfz-Tarife voneinander – und welche Versicherungslösung passt zu mir und meinem Fahrzeug? Unsere Übersicht bietet Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe für die Auswahl des Versicherungsumfangs: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Mit der richtigen Absicherung steht dann kurzen Fahrten und längeren Road Trips nichts mehr im Wege!
Haben Sie sich bereits für die richtige Versicherungsform entschieden? Vergleichen Sie jetzt die Kfz-Tarife der R+V24 und wählen Sie einen Tarif aus, der am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie sich für die Kfz-Versicherung der R+V24 entscheiden, können Sie bis zu 500 € sparen.

30 € Shopping-Gutschein – nur bis zum 31.03.2021
Versichern Sie Ihr Fahrzeug schon heute bei der R+V24 und profitieren Sie von einem Shopping- oder Tankgutschein im Wert von bis zu 30 €, den Sie bei über 200 Händlern in Deutschland einlösen können (z.B. bei Amazon, iTunes, Saturn, Tchibo, Media Markt, OTTO, A.T.U., C&A, H&M, toom, baby-walz, Thalia, Aral, Zalando, IKEA u.a.). Dafür geben Sie einfach bei der Beitragsberechnung den Gutschein-Code auto2021 ein, bevor Sie den Vertrag auf unserer Webseite online abschließen. Die Aktionsbedingungen finden Sie hier.
Haftpflichtversicherung & Kaskoversicherung: Was ist das überhaupt?
Egal, ob es sich bei Ihrem ersten Auto um einen charmant verbeulten Gebrauchten oder einen glänzenden Neuwagen handelt: Versichern müssen Sie ihn auf jeden Fall. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Sach-, Vermögens- und Personenschäden ab, die Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen zufügen.
Ihr neuer fahrbarer Untersatz ist Ihr ganzer Stolz. Ärgerlich, wenn er durch höhere Gewalt, wie zum Beispiel ein Unwetter, beschädigt wird. Für diese Fälle können Sie freiwillig eine Teilkaskoversicherung abschließen. Sie deckt diese Schäden ab.
Wenn Sie sich darüber hinaus gegen selbst verschuldete Schäden oder Beschädigungen durch Vandalismus absichern wollen, bietet Ihnen eine – ebenfalls optionale – Vollkaskoversicherung den größtmöglichen Schutz.
Den passenden Leistungsumfang finden
Welcher Versicherungstarif passt zu Ihnen? Unsere Übersicht zeigt, für wen welcher Versicherungsschutz am besten geeignet ist.
Die optimale Lösung,
- wenn Ihr Fahrzeug ein älterer Gebrauchtwagen mit einem relativ günstigen Anschaffungspreis und einem niedrigen Wiederverkaufswert ist,
- wenn Sie einen Schaden selbst tragen könnten, der z. B. durch Unwetter, Zusammenstoß mit Tieren, Marderbiss inkl. Folgeschäden oder Selbstverschulden an Ihrem Wagen entstanden ist.
Die erste Wahl
- bei Gebrauchtwagen mit relativ hohem Wiederverkaufswert,
- wenn Sie bisher vollkaskoversichert waren und Ihr Schadenfreiheitsrabatt (SFR) nach einem Schadensfall sinkt. Dies erhöht den Beitrag für die Vollkasko, während die Teilkaskoprämie stets nach festen Betragssätzen berechnet wird.
Die richtige Entscheidung
- bei Neuwagen oder max. 5 Jahre alten Autos,
- wenn Sie Ihr Auto über Leasing finanzieren,
- wenn Sie auf Ihr Auto angewiesen sind und Schäden keinesfalls selbst tragen könnten,
- wenn Sie schon länger schadenfrei sind, da die Prämie für die Vollkasko auf Basis Ihres Schadenfreiheitsrabatts (SFR) berechnet wird.