30 € Gutschein
Versichern Sie Ihr Auto mit dem Gutschein-Code auto2021 und sichern Sie sich einen Shopping-Gutschein im Wert von bis zu 30 €. Die Aktionsbedingungen finden Sie hier.
Ratgeber
Im Ratgeber von R+V24 finden Sie wichtige Informationen rund ums Auto, Fahren, Motorrad und Roller. Lesen lohnt sich!
R+V24-Ratgeber
Wenn Sie wollen, dass Ihr Auto auch nach Jahren noch glänzt, müssen Sie es regelmäßig pflegen. Bequeme Menschen überlassen die Reinigung meist Waschanlagen oder Waschstraßen. Gründlicher können Sie Ihr Auto allerdings säubern, wenn Sie selbst Hand anlegen. Aber Vorsicht: Bei der Do-It-Yourself-Autoreinigung passieren schnell Fehler. Wir haben für Sie die fünf größten Fehler bei der Autopflege zusammengefasst.
Ein nicht geringer Teil der Autofahrer neigt zu Wutanfällen hinter dem Steuer. Klug ist es allerdings nicht, sich lautstark Luft zu machen, denn bestimmte Gesten und Kraftausdrücke können teuer werden – falls sie zur Anzeige kommen. Sie möchten im Fahrzeug fluchen, sich aber Strafzahlungen sparen? Im Folgenden haben wir eine Liste der fünf bekanntesten Gesten erstellt, welche im Straßenverkehr mit Strafen belegt sind.
Sie möchten sich als Autobastler versuchen und die Leistung Ihres Wagens steigern, wissen aber nicht, welche Tuning-Teile sich dafür eignen? Wir haben für Sie eine Liste der Top 5 typischen Tuning-Elemente fürs Auto zusammengestellt. Bei uns erfahren Sie, auf welche Bauteile Sie ruhigen Gewissens zurückgreifen können und welche der Gesetzgeber kritisch beäugt.
Der Winter lässt nicht nur Menschen schwermütig werden. Auch Ihr Auto freut sich darauf, den Ballast der kalten Jahreszeit loszuwerden und frisch in den Frühling zu starten. Diese Checkliste für den Auto-Frühjahrsputz hilft Ihnen dabei, Ihr Fahrzeug gründlich zu reinigen.
Sie haben beim Fahren etwas Cola, Sauce oder ähnliche Substanzen auf Ihren Ledersitzen verschüttet? Jetzt ist schnelles Handeln gefragt, denn nicht alle Arten von Flecken lassen sich problem- und restlos tilgen. Einige sind hartnäckiger als andere. Lesen Sie bei uns nach, welche 5 Mittel Flecken zuverlässig aus den Autositzen entfernen.
Testpflicht, Corona-Impfpass, Einreiseverbot, Quarantänepflicht... – die Corona-Meldungen überschlagen sich aktuell in den Medien. Damit Sie Ihre Urlaubsplanung für dieses Jahr nicht komplett über den Haufen werfen müssen, haben wir für Sie 5 spannende Urlaubstipps vorbereitet.
Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als sich in bequemer Kleidung hinters Lenkrad zu setzen und Gas zu geben. Vorsicht ist allerdings geboten, wenn die Kleidungsstücke zwar angenehm, dafür aber nicht zweckmäßig sind. In diesem Falle kann es durchaus sein, dass Sie unwissentlich eine Ordnungswidrigkeit begehen. Unwissenheit schützt allerdings bekanntlich vor Strafe nicht! Damit Sie kein Bußgeld bezahlen müssen, haben wir im Folgenden eine Liste der fünf Kleidungsstücke zusammengestellt, die Sie nicht beim Autofahren tragen sollten.
Viele Autobesitzer kennen das Phänomen: Das Auto muss über einen längeren Zeitraum hinweg ungenutzt in der Garage verharren – in der Folge kommt es zu Standschäden am Auto. Ärgerlich! Besser ist es, wenn sich Fahrer im Voraus über die möglichen Defekte informieren. Wir haben die fünf häufigsten Probleme zusammengefasst, die beim Auto auftreten können, wenn es länger steht.
Nachhaltigkeit spielt für Autokäufer eine immer größere Rolle. Viele wollen heutzutage nicht mehr nur sicher, schnell oder komfortabel fahren, sondern gleichzeitig auch den CO²-Ausstoß auf ein Minimum reduzieren. Elektroautos erfreuen sich daher steigender Beliebtheit. Doch welche Modelle versprechen den größten Mehrwert für Käufer und kosten dabei vergleichsweise wenig? Wir haben eine Liste der Top 5 günstigsten Elektroautos zusammengestellt.