R+V24-Ratgeber
Günstig ins neue Jahr starten
Tipps zum Sparen im neuen Jahr
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und die Vorsätze für das neue Jahr mehren sich. Ein sehr gutes und beliebtes Ziel: Sparen. Aber wie genau sollte man da vorgehen? In welchem Bereich liegt das größte Sparpotential?
Ein guter Ansatz ist es, seine laufenden Verträge zu überprüfen. Viele Verträge, wie zum Beispiel Versicherungen, haben eine Kündigungsfrist zum Jahresende. Für Sie als Kunden heißt das, dass die Zeit gekommen ist, Ihre Finanzen genauer unter die Lupe zu nehmen, um viel verstecktes Sparpotential zu entdecken und zu nutzen.
Entlasten sie heute noch Ihre Haushaltskasse und geben Sie das gesparte Geld für andere schöne Dinge aus. Als Hilfe finden Sie hier ein paar Tipps und Tricks, um Ihr individuelles Sparpotential auszuschöpfen.
Ermitteln Sie Ihr Sparpotenzial
Kfz-Versicherung
Überprüfen Sie Ihren Kfz-Versicherungsbeitrag für das neue Jahr und wechseln Sie Ihre Kfz-Versicherung, wenn es sich lohnt. Ein verlässlicher Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug muss nicht teuer sein. Holen Sie sich mit unserem Kfz-Tarifrechner das passende Angebot ein und schließen Sie mit nur wenigen Klicks ab.
Mobilfunk
Aufgrund der Vielzahl an bestehenden Mobilfunkanbietern, ist es wichtig, sich einen Überblick zu verschaffen, um überflüssige Kosten einzusparen.
Schauen Sie sich Ihren Mobilfunktarif noch einmal genauer an: Wie sehen Ihre Tarifkonditionen aus? Werden all Ihre Ansprüche erfüllt? Vergleichen Sie die aktuellen Tarife der Mobilfunkanbieter und finden Sie einen Mobilfunktarif, der am besten zu Ihrem Telefonier- und Surfverhalten passt. Einen umfassenden Mobilfunkvergleich bietet das Telekommunikationsportal Teltarif, wo sowohl die Tarife der Netzanbieter wie Telekom, Vodafone oder o2 als auch die Discounter-Tarife verglichen werden können.
Bauen und Bausparen
Viel Einsparpotenzial besteht auch im Bereich des Eigenheimbaus. Unabhängig davon, ob Sie vorhaben, im neuen Jahr ein Haus zu bauen oder sich bereits in der Bauphase befinden, können Sie mit der richtigen Strategie viel Geld sparen.
Energiekosten
Energiekosten stellen einen großen Kostenblock der Konsumausgaben eines Haushalts dar. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten, diese zu reduzieren. Ob Heizöl, Strom oder Gas – die Wahl des Versorgers spielt eine große Rolle. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie Ihren Stromanbieter, Ihre Heizkosten sowie Ihren persönlichen Energieverbrauch überprüfen, um unnötige Energiekosten zu vermeiden. Auf diese Weise schonen Sie Ihren Geldbeutel und können zugleich auch etwas Gutes für das Klima tun.
Auch durch die Modernisierung Ihres Zuhauses können Sie auf Dauer bares Geld sparen. Dennoch ist für diese Sanierung eine nicht zu missachtende Erstinvestition von Nöten.