24. Dezember 2020
Die 5 häufigsten Fehler beim Autofahren.
Sind Sie der Meinung, Ihr Fahrstil ist in Ordnung? Je länger man hinter dem Steuer sitzt, desto mehr schlechte Angewohnheiten und Fehler schleichen sich beim Autofahren ein. Hierzu gehören unter anderem Geschwindigkeits-, Abstands- oder Vorfahrtsfehler. Im Folgenden verraten wir Ihnen die 5 häufigsten Fehler von Autofahrern.
Gehören Sie zu den Fahrern, die ihr Lenkrad im Stillstand bewegen? Dann sollten Sie sich diesen Fehler beim Autofahren schnell wieder abgewöhnen. Hierbei geht nicht nur Ihre Lenkung kaputt, sondern Sie ziehen auch Reifen und Vorderachse in Mitleidenschaft. Schonen Sie Ihr Fahrzeug und achten Sie beim Lenken darauf, dass der Wagen immer etwas rollt.
Bei einem stehenden Auto die Kupplung getreten zu lassen, ist ebenfalls ein häufiger Fehler beim Autofahren. Bei ständigem Durchtreten belasten Sie das Ausrücklager mehr, als es eigentlich sein müsste. Ist der Verschleiß zu stark, muss folglich die gesamte Kupplung erneuert werden. Beim Automatik fahren kann Ihnen das nicht passieren.
Ob aus Nachlässigkeit oder als Anfängerfehler: Viele Autofahrer setzen keinen Blinker. Haben wir Sie ertappt? Machen Sie diesen Fahrfehler im Straßenverkehr bitte nicht mehr. Sie sollten anderen Verkehrsteilnehmern auf der Straße immer signalisieren, dass Sie die Spur wechseln wollen. Gerade im Stadtverkehr können dadurch kleine aber häufig vorkommende Unfälle vermieden werden.
Viele Autofahrer nutzen den Kofferraum, um Dinge wie Werkzeugkisten oder Ähnliches zu verstauen. Trifft dies auch auf Sie zu? Dann raten wir, die unnötigen Gegenstände aus Ihrem Kofferraum zu entnehmen. Zum einen rutscht bei Kurven nichts mehr herum, zum anderen sparen Sie Tankkosten. Weniger Gewicht bedeutet nämlich weniger Spritverbrauch.
Letztlich gehört das einhändige Fahren zu den häufigsten Fehlern beim Autofahren. Hier geht es nicht nur darum, dass beide Hände ans Steuer gehören. Bei dieser Gewohnheit legen viele Fahrer die freie Hand auf dem Schaltknüppel ab. Mit dem ständigen Druck, den die Schaltgabel auf die Schaltmuffe ausübt, schaden Sie ihrem Getriebe.