Das i-Tüpfelchen fürs Traumauto – ein Wunschkennzeichen reservieren
LA-DY oder ROW-DY? Manchmal gibt nicht nur der Fahrstil, sondern auch das Kennzeichen Hinweise darauf, wer am Steuer sitzt. Mit einem Wunschkennzeichen können Sie Ihr Fahrzeug individuell beschriften. Ob LE-NI oder O-PA, MA-US oder KA-TZ: Erlaubt ist (fast) alles, was gefällt.
Wenn Sie ein Wunschkennzeichen reservieren wollen, stehen Ihnen je nach Zulassungsbezirk für die Gestaltung eines Pkw-Kennzeichens bis zu acht Zeichen zur Verfügung. Wenn Sie in Berlin ein Wunschkennzeichen bestellen, können Sie zum Beispiel das B mit einem Buchstaben und vier Ziffern oder zwei Buchstaben und drei bis vier Ziffern kombinieren. In München können Sie das M mit zwei Buchstaben und vier Ziffern ergänzen.
Aber welche Buchstabenfolgen sind eigentlich nicht erlaubt? Dazu zählen Wunschkennzeichen, die ein beleidigendes Wort bilden, sowie einige feststehende Kombinationen (z. B. HJ, KZ, NS, SA, SS). Abgesehen davon haben Sie die freie Wahl – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Wunschkennzeichen reservieren, Gebühren sparen
Auf jeder Zulassungsstelle in Deutschland können Sie sich bei der Anmeldung Ihres Fahrzeugs entweder ein Kennzeichen zuteilen lassen oder ein Wunschkennzeichen beantragen und selbst entscheiden, wie Front und Heck Ihres Wagens künftig beschriftet sein sollen. Dies ist übrigens auch möglich, wenn Sie Ihr Auto ummelden. Unser Tipp: Lassen Sie im Vorfeld für Ihr Wunschkennzeichen die Verfügbarkeit prüfen, bevor Sie eine Kennzeichenreservierung vornehmen.
Für die Wahl eines Wunschkennzeichens berechnet Ihnen die Zulassungsstelle eine Gebühr von 10,20 Euro. Um anfallende Kosten möglichst gering zu halten, sollten Sie das Wunschkennzeichen reservieren – bei den meisten Zulassungsstellen ist dies unkompliziert online möglich. Für diesen Service fallen zusätzlich 2,60 Euro Reservierungsgebühr an. Dank der Reservierung können Sie jedoch die neuen Schilder bereits im Vorfeld bei einem günstigen ortsansässigen oder Online-Händler anfertigen lassen. So sind Sie nicht auf einen Schilderpräger in unmittelbarer Nähe der Zulassungsstelle angewiesen, der meist höhere Preise verlangt als weiter entfernte Konkurrenten. Indem Sie ein Autokennzeichen reservieren und die fertigen Schilder gleich zum Zulassungstermin mitbringen, sparen Sie außerdem Zeit, da Kfz-Zulassung und Anbringen der Plaketten in einem Schritt erledigt werden können.
Je nach Zulassungsstelle beträgt der Reservierungszeitraum mehrere Wochen. Teilweise haben Sie sogar die Chance, Ihr bevorzugtes Wunschkennzeichen einige Monate zu reservieren. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld bei der zuständigen Zulassungsbehörde, wie Sie vorgehen sollen.
Mehr dazu: