Sie ärgern sich immer wieder über die hohen Spritpreise? Wie Ihnen geht es den meisten Autofahrern in Deutschland. Spritgeld sparen und außerdem ihr Fahrzeug schonen, können Sie, wenn Sie beliebte Fehler beim Tanken vermeiden. Beispielsweise sollten Sie nicht zur falschen Tageszeit volltanken.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir haben die Top 5 Fehler, die Sie beim Tanken vermeiden sollten, zusammengefasst.
1. Tankstellen-Preise nicht verglichen
Auch wenn Sie es eilig haben, kann es sinnvoll sein, Tankstellenpreise vor der Fahrt online zu vergleichen. So erfahren Sie schnell und einfach, welche Tankstelle im Ortsgebiet den niedrigsten Diesel- oder Benzinpreis bietet. Dann einfach volltanken. Insbesondere bei langen Fahrten rechnet sich das – wenn Sie auf der Autobahn nachtanken müssen, kommt sie das nämlich teuer zu stehen.
2. Zur falschen Tageszeit getankt
Ursprünglich galt, dass Tanken an Montagen billiger ist. Mittlerweile ist eher die Tages- oder Uhrzeit für die Benzinpreise entscheidend. Unser Günstig-Tanken-Tipp: Besuchen Sie die Tankstelle Ihres Vertrauens zwischen 18 und 20 Uhr – dann ist Sprit am günstigsten.
3. Falscher Treibstoff gewählt
Sie haben den falschen Treibstoff getankt? Hierbei handelt es sich um einen besonders ärgerlichen Tankfehler, den Sie unbedingt vermeiden sollten. Tipp: Wenn Sie aus Versehen Benzin in einen Diesel gefüllt haben (oder umgekehrt), starten Sie auf keinen Fall den Motor. Falls sich der falsche Treibstoff noch unberührt im Tank befindet, können Sie ihn abpumpen, ohne dass der Motor Schaden nimmt.
4. Im Sommer übervoll getankt
Im Hochsommer – wenn die Temperaturen bis zur Schmerzgrenze klettern – sollten Sie lieber nicht bis zum Anschlag volltanken. Bei extremer Hitze kann es nämlich sein, dass sich ein Teil des Kraftstoffs verflüchtigt. Auch mit diesem Tanktipp können Sie also bares Geld sparen.
5. Tankdeckel baumeln gelassen
Auch diesen Fehler sollten Sie beim Tanken vermeiden: Lassen Sie den Tankdeckel nicht lose baumeln. Dieser wird beim Fahren nämlich vom Wind hin- und hergeschleudert und kann kleine Kratzer auf dem Blech verursachen. Wenn Sie Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen, befolgen Sie diesen Richtig-Tanken-Tipp unbedingt.
Mehr dazu: