Kompakt-SUVs erfreuen sich trotz Restriktionen durch Bund und Länder gleichbleibender Beliebtheit. Viele Fahrer schätzen die Geländelimousinen, weil sie über starke Motoren verfügen, aber gleichzeitig hohen Fahrkomfort und ein großzügiges Platzangebot versprechen. Sie sind also echte Allrounder – dafür aber im Schnitt recht teuer.
Damit Sie vor dem Autokauf nicht aufwändig Preise vergleichen müssen, haben wir eine Liste der günstigsten SUVs aus der Kompaktklasse zusammengestellt.

1. Dacia Duster – der Preisschlager
Durch seinen günstigen Preis von rund 12.000 € brutto hängt der Dacia Duster die Konkurrenz locker ab. Mit ihm erhalten Sie einen billigen SUV, der kompakt, aber geräumig ist und ohne viele Extras auskommt. Die Basisausstattung ist mit 91-PS-Motor definitiv nichts für Tempofreunde, doch genügsame Käufer kommen auf ihre Kosten.

2. Fiat Panda – viel Leistung zum niedrigen Preis
Der Fiat Panda bleibt mit einem Brutto-Preis von knapp 13.000 € hinter dem Dacia zurück. Das Design ist schlicht und passt zum Typ Familienauto. Seinen großen Vorteil spielt er beim Einparken aus – da er nur 3,65 m lang ist, passt er in die meisten Parklücken. Mit 85 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von 166 km/h steht er für solides Fahrvergnügen.
Der preiswerte SUV eignet sich ideal als Stadtauto.

3. Suzuki Ignis – der günstige Crashtest-Sieger
Mit einem Brutto-Preis von rund 15.500 € belegt der Suzuki Ignis den dritten Platz in unserer Liste der günstigsten SUVs. Auch er gilt mit seinen 3,7 m Länge als Zwerg unter den Geländelimousinen. Fahrer, die es klein und leicht mögen, haben an ihm aber garantiert ihre Freude.
Hinzu kommt, dass er hervorragende Crashtest-Werte vorweisen kann – für Sicherheit ist mit dem günstigen SUV-Modell also garantiert.

4. Opel Mokka – bescheiden, zuverlässig und anspruchslos
Auf den vierten Platz in unserer Liste der günstigen Kompakt-SUVs hat es der Opel Mokka geschafft mit einem Preis von rund 16.700 €.
Typisch für die Kompaktklasse sind seine Abmessungen – er ist kaum länger als ein Kleinwagen. Überzeugen kann er durch seine sportliche Geländewagen-Optik und den Kofferraum mit einem Volumen von insgesamt 1.105 Litern.
Für Fahrer, die es sportlich mögen, ist der Mokka auch mit Dreizylinder-Turbodiesel erhältlich. Der Preis klettert für dieses Modell allerdings auf 25.000 € brutto.

5. Kia Stonic Vision – der vielseitige Mini-SUV
Für 18.700 € brutto erhalten Sie den geländetauglichen Kia Stonic Vision – den rassigen Design-Sieger von 2018. Mit seiner Länge von 4,14 m ist er absolut städtetauglich, kann aber auch auf der Autobahn mit einem 136-PS-Diesel überzeugen. Insgesamt bietet er ein rundum gelungenes Fahrvergnügen und belegt daher einen guten letzten Platz in unserer Liste der günstigsten SUVs.
*Die angegebenen Reichweitenwerte Preise wurden anhand der Hersteller-Websites ermittelt (abgerufen am 19.11.2021).
Mehr dazu: