Innerhalb von nur 2,1 Sekunden beschleunigt dieses Elektrofahrzeug auf Tempo 100, dafür hat er nicht die Kraft der zwei, sondern gleich drei Herzen. Drei Hochleistungsantriebe stellen eine Systemleistung von über 800 kW zur Verfügung. Das reicht in der Regel schon, um die meisten Verbrenner auszustechen, die bestmögliche Reichweite soll übrigens bei über 840 Kilometer liegen und die Höchstgeschwindigkeit? 320 km/h! Auch hier sticht das Tesla Model S in der Plaid+ Edition viele klassische Verbrenner.

Auch der Tesla Model S Plaid+ Innenraum überzeugt
Ein Lenkrad wie aus der Zukunft, ein Premium-Audiosystem mit 22 Lautsprechern und aktiver Geräuschunterdrückung, drei Displays, darunter ein neigbares 17-Zoll-Display in der Mitte, ein HD-Display vor dem Fahrer (welches uns im Tesla 3 noch fehlt) und ein hinteres Display.
Über das hintere Display können die Fondpassagiere nicht nur die Klimatisierung steuern, sondern auch die Fahr- oder Ladezeit mit Spielen überbrücken. Die Spielekonsole mit 10 Teraflops Rechenleistung und WLAN-Regler-Kompatibilität ermöglicht Spiele von jedem Sitz aus.

Der Luxus kommt natürlich auch nicht zu kurz! Der Tesla S verfügt über beheizte Sitze für jeden Mitreisenden, über ein beheiztes Lenkrad und für die besonders kalten Wintertage auch über einen cleveren Wischerblattentfroster und Waschdüsenheizungen. Die belüfteten Vordersitze verhindern verschwitzte Kleidungsstücke bei sommerlichen Temperaturen, während die unsichtbare Innenraumbelüftung mit Dreizonen-Temperaturregelung für ein Wohlfühlklima sorgen dürfte. Der HEPA-Luftfilter verhindert das Eindringen von Bakterien, Viren und unangenehmen Gerüchen in den Innenraum und das getöntes Glasdach mit UV- und Infrarot-Schutzschicht bringt viel Licht in den Innenraum. Was will man eigentlich mehr?

Wie wäre es mit einem großen Kofferraum?
Für das Gepäck stehen 793 Liter Stauraum inklusive sicherem vorderen Kofferraum, auch Frunk genannt, zur Verfügung. Auch in der Disziplin leistet sich das Tesla Model S keine Schwächen.

…und neben den überaus sportlichen und überzeugenden Fahrwerten, gibt es auch noch einen Autopiloten! Dieser ermöglicht das automatisches Lenken, das Beschleunigen und Bremsen unter Berücksichtigung von Fahrzeugen und Fußgängern auf der eigenen Spur. Die Updates und Upgrades kommen ganz einfach over the air und einige Services on demand kann man sich einfach auch später hinzubuchen. Ob und wann alle Features hier in Deutschland verfügbar und erlaubt sind, ist derzeitig aber noch nicht bekannt.

Was kostet ein Tesla Model S Plaid+?
Das Modell wird voraussichtlich erst Ende 2021 ausgeliefert, der Preis liegt in Deutschland bei mindestens 139.990 Euro und trotzdem kennen wir bereits heute schon einige, die sich diesen Elektro-Traumwagen einfach schon mal bestellt haben. Auf der anderen Seite kennen wir auch viele, die der Meinung sind, dass man so ein Fahrzeug nicht braucht. Das ist ja das Schöne, es gibt für (fast) jeden Anwendungsfall das richtige Fahrzeug.
Screenshots: © TESLA 2021
Mehr dazu: