Günstige Kfz-Versicherung in Hamburg
Sie sind auf der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicherung in Hamburg? Sie wollen Top-Konditionen, einen fairen Preis und mehr Sicherheit im Straßenverkehr? Dann sind Sie bei der R+V24 genau richtig. Denn wir bieten Ihnen sowohl Pkw-Versicherungen als auch Motorradversicherungen in Hamburg zum unschlagbaren Kosten-Nutzen-Verhältnis.
- Top-Schutz - monatlich zahlbar und kündbar
- eVB-Nummer sofort nach Abschluss
- Online-Vertragsverwaltung
- Dauerhaft günstiger Preis
- Hohe Kundenzufriedenheit

30 € Shopping-Gutschein – nur bis zum 30.06.2022
Versichern Sie Ihr Fahrzeug schon heute bei der R+V24 und profitieren Sie von einem Shopping- oder Tankgutschein im Wert von bis zu 30 €, den Sie bei über 200 Händlern in Deutschland einlösen können (z.B. bei Amazon, iTunes, Saturn, Tchibo, Media Markt, OTTO, A.T.U., C&A, H&M, toom, baby-walz, Thalia, Aral, Zalando, IKEA u.a.). Dafür geben Sie einfach bei der Beitragsberechnung den Gutschein-Code auto2022 ein, bevor Sie den Vertrag auf unserer Webseite online abschließen. Die Aktionsbedingungen finden Sie hier.
Top-Leistung zum Sparpreis
Autoversicherung in Hamburg bei der R+V24
Egal, ob im ländlichen Raum oder in einer Landeshauptstadt wie Hamburg – im Straßenverkehr kann es schnell zu Unfällen kommen, gegen die Sie sich mit einer Kfz-Versicherung schützen müssen. Gesetzlich verpflichtet sind Sie in erster Linie zu einer Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese tritt dann in Kraft, wenn Sie einen Unfall haben oder es zu Schäden an Ihrem Fahrzeug kommt. . Sie ist die Basis Ihrer Kfz-Versicherung – egal, ob in Hamburg oder einer anderen Stadt.
Teilkasko oder Vollkasko – welche Kaskoversicherung ist besser?
Bei sehr alten oder preiswerten Fahrzeugen reicht eine normale Haftpflicht in der Regel aus. Doch was ist, wenn Sie sich einen Neuwagen oder einen höherpreisigen Gebrauchtwagen anschaffen? In diesem Fall bietet Ihnen die R+V24 eine günstige Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug in Hamburg mit Teil- oder Vollkasko an:
- Lohnt sich bei Fahrzeugen ab einem Kaufpreis von 3.000 bis 5.000 Euro
- Beinhaltet Leitungen bei Diebstahl sowie äußeren Einwirkungen wie Hagel oder Marderschäden am Auto |
|
- Lohnt sich besonders für Neuwagen
- Beinhaltet auch Teilkasko
- Je nach Versicherung übernimmt dieses Modell auch Kosten, wenn Sie selbst an einem Unfall Schuld sind |
Welches Versicherungsmodell Sie benötigen, müssen Sie natürlich selbst entscheiden. Jedoch kann es sinnvoll sein, zumindest eine Kfz-Versicherung in Hamburg mit Teilkasko und einer Selbstbeteiligung von 150 Euro zu wählen, wenn Sie beispielsweise keine Garage oder einen überdachten Stellplatz haben. Denn gerade oben im Norden kann es häufig zu Schäden durch Niederschlag kommen. Wenn Sie sich zusätzlich gegen Vandalismus absichern wollen, raten wir Ihnen dringend zu einer Vollkaskoversicherung. Sie wollen die verschiedenen Tarife durchrechnen und sich einen Überblick verschaffen? Kein Problem. Einfach bei der R+V24 Ihre Kfz-Versicherung berechnen und anschließend von den Top-Konditionen profitieren!
Pkw-Versicherung für Hamburg abgeschlossen: Nun geht’s zur Zulassungsstelle
Die Autoversicherung ist vorhanden, nun müssen Sie Ihr Fahrzeug noch zulassen. Damit Sie dank Ihrer Kfz-Versicherung sicher durch Hamburg fahren können, müssen Sie sich für die Zulassung des Fahrzeugs bei einer der folgenden Behörden melden. Erst dann dürfen Sie am Straßenverkehr teilnehmen.
Zulassungsstelle in Hamburg - Landesvertrieb Verkehr Hamburg:
Website: www.hamburg.de
- Standort Mitte:
Ausschläger Weg 100
20537 Hamburg
Telefon: 040 428 58 0
- Standort Nord:
Langenhorner Chaussee 491
22419 Hamburg
Telefon: 040 428 58 0
- Standort Harburg:
Großmoordamm 61
21079 Hamburg
Telefon: 040 428 58 0
- Standort Bergedorf:
Bergedorfer Straße 74
21033 Hamburg
Telefon: 040 428 58 0
- Standort West:
Schnackenburgallee 43
22525 Hamburg
Telefon: 040 428 58 0
Regionalklasse und Ihre Kfz-Versicherung in Hamburg
Jedes Jahr werden die Regionalklasse der über 400 Bezirke Deutschlands von dem GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) neu bewertet. Daraus ergeben sich meistens Änderungen, die sich auf die Kfz-Versicherung auswirken – auch in Hamburg. Für viele Autofahrer handelt es sich lediglich um eine Zahl, die allerdings einen großen Einfluss auf Ihren Versicherungsbeitrag hat. Denn die Regionalklassen geben die Schadenhäufigkeit einer jeden Region wieder:
- Haftpflicht: Bei der Haftpflichtversicherung werden zusätzlich die durchschnittlichen Schadenhöhen berücksichtigt.
- Vollkasko und Teilkasko: Relevant sind vor allem Diebstähle, Wildunfälle, Hochwasser, Sturm- und Hagelschäden.
Die Schadensfälle werden anschließend in einen Indexwert umgerechnet und ins Verhältnis zum Bundesdurchschnitt gesetzt. Dadurch ist es dem GDV möglich, Vergleichswerte zu ermitteln, die eine Einstufung in die einzelnen Klassen ermöglicht. Diese befinden sich in folgendem Rahmen:
- Haftpflicht: 12 Klassen
- Teilkasko: 16 Klassen
- Vollkasko: 9 Klassen
Dabei ist es irrelevant, wo ein Schaden genau entstanden ist. Wichtig ist, wo das jeweilige Auto zugelassen ist. Das bedeutet für Sie als Autobesitzer: Ziehen Sie in einen Zulassungsbezirk mit hoher Regionalklasse, bezahlen Sie in der Regel mehr Beitrag als in Bezirken mit kleinerer Einstufung. Sollte sich die Regionalklasse durch die Ermittlung des GDV ändern, tritt die Neuerung bei Neuverträgen sofort in Kraft, bei Altverträgen spätestens zum 01.01. des jeweiligen Folgejahres.
Aktuelle Höhe der Einstufung (September 2021):
Zulassungsbezirk |
Haftpflicht (1 bis 12) |
Vollkasko (1 bis 9) |
Teilkasko (1 bis 16) |
Hamburg (2022) |
12 |
7 |
7 |
Hamburg (2021) |
12 |
8 |
7 |
Die Einstufung fällt im Vergleich von 2021 auf 2022 zumindest bei der Vollkasko niedriger aus. Demnach wurden weniger Vollkaskoschäden gemeldet. Sie können daher damit rechnen, dass Sie für Ihre Kfz-Versicherung in Hamburg einen niedrigeren Beitrag zahlen könnten als 2021.