VW Up bei der R+V24 versichern: Kleines Auto, kleine Preise
Flexibilität und Mobilität spielen heutzutage eine zentrale Rolle im Alltag. Dementsprechend erfreuen sich kompakte Fahrzeuge zunehmend an Beliebtheit. Als Antwort auf diesen Trend stellte die Volkswagen AG im Jahr 2007 das Projekt „New Small Family“ vor. Wie der Name bereits verrät, zielt dieses Projekt darauf ab, verschiedene Kleinstwagen für einen möglichst breiten Absatzmarkt zu entwickeln.
Hierzu zählt seit 2011 auch der sogenannte „VW Up“. Dieses Modell fällt mit maximal 3,6 Metern Länge und 1,2 Tonnen Leergewicht deutlich handlicher aus als herkömmliche Pkws. Seit 2012 ist der VW Up wahlweise als Drei- oder Fünftürer erhältlich, wodurch er sich sowohl für Alleinstehende als auch für Familien empfiehlt. Alles in allem bietet das Fahrzeug eine praktische Lösung für alle, die regelmäßig in städtischen Gebieten unterwegs sind.
Genauso unkompliziert wie das Fahrerlebnis sollte sich bei Ihrem VW Up auch die Kfz-Versicherung gestalten – egal ob eine Panne oder ein Totalschaden passiert. Deshalb finden Sie mit der R+V24 alle verfügbaren Tarife in wenigen Minuten online. Um den günstigsten Grundpreis für Ihre Autoversicherung zu ermitteln, können Sie unverbindlich unseren Vergleichsrechner nutzen: einfach individuelle Angaben ergänzen und Ihre Kfz-Versicherung berechnen lassen.
VW Up: Agile Leistung bei höchstem Komfort
Das Konzept der Baureihe VW Up beruht nicht nur auf Mobilität, sondern auch auf Individualität. Da der Hersteller mit dem Projekt „New Small Family“ so viele Zielgruppen wie möglich abdecken möchte, ist der Kleinstwagen in variablen Ausführungen erhältlich.
Seit Anfang 2012 gibt es drei verschiedene Standardmodelle:
- Take up!
Grundausstattung inklusive ABS und Airbags - Move up!
zusätzlich mit verstellbarem Fahrersitz, umlegbarer Rücksitzlehne, elektrischen Fensterhebern und Zentralverriegelung - High up!
zusätzlich mit Nebelscheinwerfern, CD/MP3-Radio und Klimaanlage
Für alle, die Wert auf Extravaganz legen, bietet VW außerdem zwei weitere Sondermodelle an: den Up! „beats“ mit einem extrastarken Soundsystem und den „Spice“ up!, der sich durch eine innovative Innenausstattung auszeichnet. So finden sämtliche Fahrer in der Baureihe VW Up! ein passendes Modell – von jungen Fahranfängern bis hin zu mehrköpfigen Familien.
Je nachdem, ob Sie Wert auf einen leistungsstarken Motor legen, der zügig bis zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, oder ein großzügiges Kofferraumvolumen benötigen, lässt sich ein VW Up ganz einfach auf persönliche Präferenzen abstimmen. Dieser Luxus ist allerdings nicht unter 10.000€ zu haben.
Damit Ihr neuer VW Up die Haushaltskasse nicht zusätzlich durch laufende Kosten belastet, kommt es natürlich auf die richtige Versicherung an. Wir bei der R+V24 halten unsere Preise stets so gering wie möglich. Das gilt für Haftpflicht ebenso wie Teilkasko oder Vollkasko. Finden Sie jetzt mit einem Klick heraus, wieviel Sie mit einer Versicherung der R+V24 für die Typklasse Ihres VW Ups langfristig sparen. Nachdem Sie Ihre Kfz-Versicherung berechnet haben, können Sie noch heute Ihren Vertrag bequem von zu Hause aus abschließen.
- Kfz-Haftpflichtversicherung für den VW Up: schon ab 111,42 EUR pro Jahr*
- Kfz-Teilkaskoversicherung für den VW Up: schon ab 123,52 EUR pro Jahr*
Die Berechnung der Teilkaskoversicherung basiert auf den unter Kfz-Haftpflichtversicherung dargestellten Annahmen. Die Selbstbeteiligung bei Teilkasko beträgt 300€. - Kfz-Vollkaskoversicherung für den VW Up: schon ab 152,11 EUR pro Jahr*
Die Berechnung der Vollkaskoversicherung basiert auf den unter Kfz-Haftpflichtversicherung dargestellten Annahmen. Die Selbstbeteiligung beträgt 300€ bei Vollkasko und 150€ bei Teilkasko.
Das könnte Sie auch interessieren:
- 1er, 2er, 4er, GTS, GTC, GTE – Hilfe! Ich blicke nicht mehr durch!
- Vorstellung: 2018 BMW 2er Active Tourer
- Neuwagen der Woche: 2014 BMW 2er Coupe F22 M235i Fahrbericht / Test
- R+V24 nimmt den BMW i3 unter die Lupe
- BMW i3 (94 Ah) vs. Opel Ampera-e – Mondial de l’Automobile 2016