Die Mercedes A-Klasse: Versicherung für kleinen Stern
Bereits seit 1997 ist die A-Klasse in ihrer Ursprungsform auf dem Markt. Zunächst wurde sie mit dem unrühmlichen Spitznamen „Elch“ betitelt, weil sie beim Elchtest umkippte. Doch 2012 wurde die optisch deutlich überarbeitete Form vorgestellt. Fortan wurde der kleinste Mercedes zur Stil-Ikone und viele Jugendliche träumen seitdem vom sportlichen Flitzer mit Stern. Am liebsten hätten sie ihn natürlich als AMG-Variante mit bis zu 421 PS. Doch nicht nur junge Menschen schätzen das stylische Design des kompakten Mercedes.
Wobei kompakt hier genau das bedeutet und keinesfalls klein: Die A-Klasse mag der kleinste Mercedes sein, ist aber in ihren Ausmaßen mit einem Golf zu vergleichen. Damit ist sie deutlich größer als Klein- oder Kleinstwagen.
Nicht nur optisch beeindruckt die A-Klasse mit Zahlen: Der Einstiegspreis von 26.554,85 € mag noch human anmuten, doch Sonderausstattungen lässt Mercedes sich seit jeher sehr gut bezahlen: So ist es keine Seltenheit, dass eine moderat motorisierte neue A-Klasse deutlich über 40.000 € kostet.
Die R+V24 lässt Sie bei Versicherungen weniger tief in die Tasche greifen als Mercedes bei der Ausstattung. Wenn Sie vorab wissen wollen, was die Versicherung Ihrer A-Klasse bei der R+V24 kostet, können Sie dank unseres Tarifrechners Ihre Kfz-Versicherung berechnen.
Die A-Klasse: Verhasst, verdammt, vergöttert
Eines muss man zugeben: Die ersten Gehversuche der Mercedes A-Klasse waren holprig. Nicht nur was den Elchtest angeht, auch die Optik der ersten Baureihen war gewöhnungsbedürftig und wenig sportlich. Die ersten Facelift-Modelle konnten zwar mit Zuverlässigkeit punkten, den Ruf als wenig ansehnliche Autos haben sie aber gewiss bis heute zu Recht.
Mit der Neuauflage 2012 sollte sich das ändern. Seitdem sind auch die Verkaufszahlen in den jungen Zielgruppen deutlich in die Höhe geschossen. Wenig verwunderlich, weil die A-Klasse genau das bietet, was die junge Zielgruppe sucht: Ansprechend sportliches Design, angenehm sportliches Fahrverhalten, wenig Spritverbrauch und unzählige technische Spielereien. Von Sprachsteuerung über Stimmungsbeleuchtung bis zu hochleistungs-Musikanlagen bietet Mercedes alles ab Werk an – gegen Aufpreis versteht sich.
Ein so hochtechnologisches Fahrzeug sollte angemessen versichert sein. Bei der R+V24 können Sie sicher sein, die genau passende Autoversicherung für Ihre Mercedes A-Klasse zu niedrigen Kosten zu bekommen. Nutzen Sie den R+V24 Tarifrechner, um herauszufinden, wie günstig die Versicherung für Ihre A-Klasse wäre. Dazu können Sie hier Ihre Kfz-Versicherung berechnen.
- Kfz-Haftpflichtversicherung für die Mercedes A-Klasse: schon ab 124,00 EUR pro Jahr*
- Kfz-Teilkaskoversicherung für die Mercedes A-Klasse: schon ab 130,04 EUR pro Jahr*
Die Berechnung der Teilkaskoversicherung basiert auf den unter Kfz-Haftpflichtversicherung dargestellten Annahmen. Die Selbstbeteiligung bei Teilkasko beträgt 300 €. - Kfz-Vollkaskoversicherung für die Mercedes A-Klasse: schon ab 155,70 EUR pro Jahr*
Die Berechnung der Vollkaskoversicherung basiert auf den unter Kfz-Haftpflichtversicherung dargestellten Annahmen. Die Selbstbeteiligung bei Vollkasko beträgt 300 € und bei Teilkasko: 150 €.
Das könnte Sie auch interessieren:
- 1er, 2er, 4er, GTS, GTC, GTE – Hilfe! Ich blicke nicht mehr durch!
- Vorstellung: 2018 BMW 2er Active Tourer
- Neuwagen der Woche: 2014 BMW 2er Coupe F22 M235i Fahrbericht / Test
- R+V24 nimmt den BMW i3 unter die Lupe
- BMW i3 (94 Ah) vs. Opel Ampera-e – Mondial de l’Automobile 2016