BMW M4: Sportliche Versicherung für sportliches Coupé
Die BMW M GmbH sorgt für Motorsport auf der Straße. Die Münchner entwickeln die sportlichsten Modelle aus dem Hause BMW und sind verantwortlich für die leistungsstärksten Motoren des Herstellers. Darunter sind seit jeher immer wieder automobile Klassiker wie der BMW M3. Als dessen Nachfolger steht seit 2014 der BMW M4 für die Öffentlichkeit bereit – und begeistert mindestens so sehr wie seine Vorgänger.
Unterhalts- und Versicherungskosten eines BMW M4 sind natürlich höher als die eines normalen Vierers, aber wer einmal am Steuer einer solchen Fahrmaschine saß, wird das Geld breit grinsend investieren. Abgesehen davon, sind gerade die Kosten für eine Autoversicherung des BMW M4 durchaus überschaubar, wenn Sie Kunde der R+V24 sind. Dank Tarifrechner können Sie bei uns die Kosten Ihrer individuellen Kfz-Versicherung berechnen, wie sie dem BMW M4 und Ihnen angemessen ist.
BMW M4 – Kompromisse? Nein, danke.
Ein Reihensechszylinder-Motor mit Biturbo-Aufladung, bis zu 500 PS und 600 NM Drehmoment, die vom Getriebe ausschließlich auf die Hinterachse gejagt werden – auf Wunsch auch als Handschalter. Diese Kombination ist wahnsinnig selten. Heutzutage setzen die meisten Sportwagen auf Automatikgetriebe und Allrad, um die Kurvenlage zu verbessern. Der M4 pfeift auf Kompromisse und verlangt seinem Fahrer einiges ab. Auch, wenn der dank Doppelkupplungs-Automatikgetriebe nicht selber schalten muss, sollte er auf der Hut sein: Wer in der Kurve zu fest aufs Gas drückt, dem bricht im M4 gerne mal das Heck aus. Wem das Spaß macht und wer das kann, wird Spaß haben, wem das versehentlich passiert, der wird einen gehörigen Schreck bekommen.
Aber nicht nur als reinrassige Fahrmaschine macht der Sportwagen Spaß: Im Cabrio lässt es sich auch entspannt über die Landstraßen fahren. Dank Sportabgasanlage sind Ausfahrten auf Wunsch stets von einer angemessenen Klangkulisse begleitet. Wer denkt, deutsche Sportwagen wie der BMW M4 seien unglaublich teuer, dem darf man durchaus widersprechen. Nach kurzer Zeit haben die jungen Münchner bereits einen großen Wertverlust erlitten. Ob das am Verbrauch oder am Zeitgeist liegt, sei dahingestellt – am Fahrspaß gibt es nach wie vor nichts auszusetzen.
Das einzige, was beim M4 Bauchschmerzen machen könnte, sind die Versicherungsbeiträge in seiner Typklasse. Auch hier können wir von der R+V24 beruhigen und Entwarnung geben. Im Tarifrechner geben Sie einfach Ihre Daten ein und erhalten ein günstiges Angebot für die Autoversicherung Ihres BMW M4. Erfahren Sie aus erster Hand, wie günstig wir sind und lassen Sie Ihre Kfz-Versicherung berechnen.
- Kfz-Haftpflichtversicherung für den BMW M4: schon ab 120,65 EUR pro Jahr*
- Kfz-Teilkaskoversicherung für den BMW M4: schon ab 280,32 EUR pro Jahr*
Die Berechnung der Teilkaskoversicherung basiert auf den unter Kfz-Haftpflichtversicherung dargestellten Annahmen. Die Selbstbeteiligung bei Teilkasko beträgt 300 €. - Kfz-Vollkaskoversicherung für den BMW M4: schon ab 551,25 EUR pro Jahr*
Die Berechnung der Vollkaskoversicherung basiert auf den unter Kfz-Haftpflichtversicherung dargestellten Annahmen. Die Selbstbeteiligung bei Vollkasko beträgt 300 € und bei Teilkasko: 150 €.
Das könnte Sie auch interessieren:
- BMW X5 xDrive 30d Gebrauchtwagen Test
- BMW i3 im Test: Elektrisch, dynamisch, vernetzt
- Vorstellung: 2018 BMW 2er Active Tourer
- BMW X3 xDrive35d Fahrbericht
- Traumwagen der 80er Jahre: BMW M3 Cabriolet (E30)