Jetzt passendes Thema wählen und Antwort erhalten
Themen
R+V24-Hilfe:
Das Abkürzungsverzeichnis
Die gängigsten Abkürzungen aus den Bereichen Kfz-Technik und Versicherung
Abkürzungen wie SB, HSN, TSN oder SFR sind nicht jedem geläufig. Beim Abschluss einer Motorrad- oder Autoversicherung werden sehr oft Kürzel verwendet. Lernen Sie die wichtigsten Abkürzungen kennen und behalten Sie den Überblick. Wir haben hier die wichtigsten Abkürzungen für Sie zusammengestellt und erklärt.
ABA
Active Brake Assist
Der sog. Notbremsassistent ist ein System für Kraftfahrzeuge, welches bei Gefahr eine Notbremsung selbstständig einleitet oder diese vorbeugend unterstützt.
ABS
Antiblockiersystem
Das Antiblockiersystem stabilisiert das Fahrzeug bei einer Vollbremsung, indem es den Bremsdruck reguliert und ein Blockieren der Räder verhindert. Somit bleibt die Lenkfähigkeit des Fahrzeugs erhalten und die Fahrsicherheit wird erhöht.
ACC
Adaptive Cruise Control (Abstandsregeltempomat)
Der ACC kombiniert Abstandshalter und Tempomat. Die gewählte Geschwindigkeit wird auf freier Strecke gehalten und ggf. an vorausfahrende Fahrzeuge angepasst.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die AGB sind für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt.
AKB
Allgemeine Kraftverkehrsversicherungsbedingungen
Die AKB sind analog zu den AGB vorformulierte Vertragsbedingungen, die die Kfz-Versicherung dem Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluss stellt.
AKZ
Amtliches Kennzeichen
Das amtliche Kennzeichen bei Kraftfahrzeugen ist eine individuelle numerische oder alphanumerische Registrierungsbezeichnung für Kraftfahrzeuge, die auf den Schildern der Kennzeichen sowie in den Fahrzeugunterlagen erscheint.
AltfahrzeugV
Altfahrzeug-Verordnung
Die Altfahrzeug-Verordnung regelt, dass bestimmte Kraftfahrzeuge als Abfall entweder einer anerkannten Annahmestelle oder einem anerkannten Verwerterbetrieb zu überlassen sind.
ART
Abstands-Regel-Tempomat
Abstands-Regel-Tempomat
ASU
Abgassonderuntersuchung
siehe AU
AU
Abgasuntersuchung
Untersuchung, in der festgestellt wird, ob die Abgaswerte des Kraftfahrzeugs unterhalb der gesetzlich festgelegten Grenze liegen. Die AU ist seit 2010 Teil der Hauptuntersuchung.
AVB
Allgemeine Versicherungsbedingungen
In ihnen sind die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Versicherungsgesellschaft und des Versicherungsnehmers festgelegt.